Die erstaunliche Geschichte hinter dem Sahneeis
Die faszinierende Geschichte unseres Eises hat ihre Wurzeln in den frühen 1920er Jahren, als der junge Wilhelm Schmalhaus in der […]
Eis ist mehr als eine süße Mahlzeit. Es ist ein Kurzurlaub vom Alltag. Ein Genussmoment, den Sie sich verdient haben. Und deshalb widmen wir seit über 100 Jahren unsere ganze Leidenschaft der Aufgabe, Ihnen einen Moment der Freude zu bereiten.
Schmalhaus Eis wird immer frisch vor Ort für Sie hergestellt. Ohne Zusätze, aber mit viel Liebe und Handarbeit. Das Familienrezept für unvergleichlich sahnigen Geschmack haben wir seit über 100 Jahren nicht verändert. Mit neuen Kreationen und Toppings verzaubern wir Sie trotzdem immer wieder aufs Neue. Haben Sie einen schönen Tag – mit Schmalhaus Eis.
Infos folgen…
Die Palmkirmes Recklinghausen ist jedes Jahr ein besonderes Ereignis. Als größte Frühjahrskirmes in Nordrhein-Westfalen gibt sie traditionell den Startschuss für die Kirmessaison und sorgt für jede Menge Spaß und Adrenalin. Mit rund einer Millionen Besuchenden zählt sie heute zu den meistfrequentierten Kirmessen im Ruhrgebiet. Schaut vorbei und überzeugt euch selbst!
Weitere Infos: www.palmkirmes.de
Vom 15. bis 27. April laden wir wieder zum „Jahrmarkt anno dazumal“ und damit zu einem einzigartigen Streifzug durch die Geschichte des Volksvergnügens ein. Die Reise beginnt in der Kaiserzeit nach 1871 und endet auf dem Rummelplatz der Wirtschaftswunderzeit.
Der traditionelle Museumsjahrmarkt ist geprägt von Attraktionen, die längst auf keinem anderen deutschen Rummelplatz und selbst auf anderen Nostalgie-Jahrmärkten nicht mehr zu erleben sind. Es sind vor allem klassische, heute längst unbekannt gewordene Schaustellungen, alte Schaubuden wie etwa ein Guckkasten-„Panoptikum“, die das längst über Deutschlands Grenzen hinaus bekannte museale Vergnügungsfest unverwechselbar machen. Natürlich drehen sich auch uralte Karussells wie die letzte noch erhaltene Raupenbahn aus den 1920er-Jahren und ein Riesenrad.
Weitere Infos: www.freilichtmuseum.de/jahrmarkt
Infos folgen…
Infos folgen…
Biologisch abbaubare Beschichtung der Becher
Unsere E-Cups sind mit einer Mater-Bi Beschichtung, versehen. Mater-Bi ist eine patentierte biologisch abbaubare Beschichtung auf der Basis von Maisstärke und vegetarischen Ölen. Die Beschichtung auf pflanzlichen Komponenten garantiert die Dichtigkeit der Pappbecher und ist ideal im Kontakt mit Lebensmitteln. Die Zertifizierung gemäß der europäischen Norm 13432 besagt, dass die biologische Abbaubarkeit innerhalb von 180 Tagen erfolgt.
Die faszinierende Geschichte unseres Eises hat ihre Wurzeln in den frühen 1920er Jahren, als der junge Wilhelm Schmalhaus in der […]
Oberhausen. Die Cranger Kirmes hat das Kult-Eis von Schmalhaus ausgezeichnet. In Oberhausen gastieren die Macher mit ihrem Wagen nun zwei […]
Kirmes-„Oscar“ für Authentizität, Herzblut, Ideenreichtum und Konzept Stadt Herne zeichnet Oberhausener Eiskonditorei Schmalhaus aus. Familienbetrieb stellt seit über 100 Jahren […]
Auszeichnung für das Schmalhaus Eis Hohe Auszeichnung für eine der Kult-Eisbuden auf der Cranger Kirmes: Die Schmalhaus Eiskonditorei hat am […]
Schmalhaus Eis, mehr als nur ein Kirmes-Erlebnis.
Unsere Verkaufsorte und Einsatzbereiche sind genauso abwechslungsreich und vielfältig wie die Menschen, die unser Schmalhaus-Eis lieben. Egal ob auf der Kirmes, dem Weihnachtsmarkt oder bei Events – wir sind immer zur Stelle, um den Eisliebhabern eine cremig-sahnige Abkühlung zu bieten.
Dabei halten wir uns stets an unser Motto: „handgemachtes Speiseeis, ständig frisch vor Ort und direkt vor Ihren Augen hergestellt“.
Mehr dazu finden Sie in der Kategorie Referenzen