Eine süße Tradition: Die Schmalhaus-Eis-Geschichte von @mamis.bilderbuch
Eine süße Tradition: Die Schmalhaus-Eis-Geschichte von @mamis.bilderbuch Eis. Woran denken Sie bei diesem Wort als Erstes? Vielleicht an einen warmen […]
Eis ist mehr als eine süße Mahlzeit. Es ist ein Kurzurlaub vom Alltag. Ein Genussmoment, den Sie sich verdient haben. Und deshalb widmen wir seit über 100 Jahren unsere ganze Leidenschaft der Aufgabe, Ihnen einen Moment der Freude zu bereiten.
Schmalhaus Eis wird immer frisch vor Ort für Sie hergestellt. Ohne Zusätze, aber mit viel Liebe und Handarbeit. Das Familienrezept für unvergleichlich sahnigen Geschmack haben wir seit über 100 Jahren nicht verändert. Mit neuen Kreationen und Toppings verzaubern wir Sie trotzdem immer wieder aufs Neue. Haben Sie einen schönen Tag – mit Schmalhaus Eis.
Traditioneller Schmachtendorfer Nikolausmarkt
Schon seit den 1980er-Jahren findet traditionell am 2. Adventwochenende der Nikolausmarkt im Herzen von Schmachtendorf statt.
Von freitags bis sonntags öffnet der Nikolausmarkt auf dem Schmachtendorfer Marktplatz seine Pforten. Dann können sich Klein und Groß beim Rundgang durch 50 Zelte und Buden vom vorweihnachtlichen Flair verzaubern lassen. Neben Vereinen, sind auch viele andere Gruppen und Privatinitiativen mit Produkten vertreten, die auf vielen anderen Märkten nicht zu sehen sind.
Die besinnliche vorweihnachtliche Stimmung wird durch die Gestaltung des Nikolausmarktes mit Tannenbäumen und Lichterketten besonders hervorgehoben.
Das muntere Treiben beginnt bereits am Freitagvormittag. Dann schmücken die Kinder der Grundschule an der Oranienstraße den großen Tannenbaum am Marktplatz.
Auf der Veranstaltungsbühne wechseln sich während des Wochenendes örtliche Gruppen mit interessanten Darbietungen ab, die jedes Jahr mit viel Liebe zusammengestellt werden.
Kleine vorweihnachtliche Geschenke gibt es seitens der IGS in Form der sogenannten Gänseverlosung. Hierbei handelt es sich nicht um lebende Gänse, sondern um entsprechende Einkaufgutscheine der örtlichen Geschäfte.
Quelle: www.schmachtendorf.info
Biologisch abbaubare Beschichtung der Becher
Unsere E-Cups sind mit einer Mater-Bi Beschichtung, versehen. Mater-Bi ist eine patentierte biologisch abbaubare Beschichtung auf der Basis von Maisstärke und vegetarischen Ölen. Die Beschichtung auf pflanzlichen Komponenten garantiert die Dichtigkeit der Pappbecher und ist ideal im Kontakt mit Lebensmitteln. Die Zertifizierung gemäß der europäischen Norm 13432 besagt, dass die biologische Abbaubarkeit innerhalb von 180 Tagen erfolgt.
Eine süße Tradition: Die Schmalhaus-Eis-Geschichte von @mamis.bilderbuch Eis. Woran denken Sie bei diesem Wort als Erstes? Vielleicht an einen warmen […]
Gebrannte Mandeln, Butterkeks, Marzipan: Der Schmalhaus-Eiswagen wollte in Oberhausen seltene Eissorten erst bei Kälte verkaufen. Eigentlich. Normalerweise gastiert der Kult-Eiswagen […]
Sie hat es wieder getan: Eine Hernerin hat sich ihr zweites Cranger-Kirmes-Tattoo stechen lassen. Von wem es dafür Gutscheine gab. […]
Das „Grand Carousel“ verlängert sein Gastspiel am Westfield Centro. Und die Betreiber des Schmalhaus-Eiswagens äußern sich zu einem Fan-Wunsch. Wer […]
Schmalhaus Eis in den sozialen Medien