Wir möchten Sie begEIStern!

Eis ist mehr als eine süße Mahlzeit. Es ist ein Kurzurlaub vom Alltag. Ein Genussmoment, den Sie sich verdient haben. Und deshalb widmen wir seit über 100 Jahren unsere ganze Leidenschaft der Aufgabe, Ihnen einen Moment der Freude zu bereiten.

Schmalhaus Eis wird immer frisch vor Ort für Sie hergestellt. Ohne Zusätze, aber mit viel Liebe und Handarbeit. Das Familienrezept für unvergleichlich sahnigen Geschmack haben wir seit über 100 Jahren nicht verändert. Mit neuen Kreationen und Toppings verzaubern wir Sie trotzdem immer wieder aufs Neue. Haben Sie einen schönen Tag – mit Schmalhaus Eis.

Philosophie

So machen wir Eis zum Dahinschmelzen.

Tradition

Familienbetrieb seit 1860.

Qualität

Handgemachtes Eis. Sonst nichts.

Termine & Events: Hier können Sie demnächst unser Eis genießen.

Eisbecher

Öffnungszeiten:

Mo. bis Sa. 11:00 – 20:00 Uhr

So. 12:00 – 18:00 Uhr

 

Sommer, Sonne, Schmalhaus Eis ist das Motto am Sterkrader Tor in Oberhausen. Passend dazu haben wir zu den traditionellen Sorten, Sahne, Nuss, Erdbeere und Schokolade extra weitere Sommersorten kreiert.

Zitrone, Pfirsich, Mango, Kirsche sind nur einige unserer insgesamt zehn täglich wechselnden Sommersorten. Kommt also vorbei und lasst euch unsere cremig-frischen Sommersorten auf der Zunge zergehen.

Die Schmalhaus Wintereis Saison wird übrigens in diesem Jahr schon ende September eingeläutet, freut Euch dann auf unsere beliebten Sorten wie z.B. Marzipan, Butterkeks, Zimt, Gebrannte Mandeln, Weisse Schokolade uvm. alles exklusiv am Sterkrader Tor.

Die Wottelkirmes in Oberhausen-Königshardt hat eine lange Tradition bis ins frühe 19. Jahrhundert. Sie findet jedes Jahr am Wochenende des Erntedankfestes statt und vereint seit 2004 gleich zwei Events in einer Veranstaltung: Eine bunte Kirmes mit Fahrgeschäften und Buden trifft auf einen kreativen Kunsthandwerk- und Bauernmarkt. Klar, dass wir hier als Oberhausener Traditions- und Familienbetrieb mit frisch vor Ort handgemachter Eiscreme nicht fehlen dürfen.
Die Kirmes – und auch unser Eiswagen – eröffnet bereits am sogenannten „Kirmes-Heiligabend“. Die Höhepunkte: Die traditionelle Erntezug-Prozession mit Aufziehen des Erntekranzes am Nachmittag und ein großes Familienfeuerwerk gegen 21 Uhr. Ab dem Tag darauf ist dann auch der Kunsthandwerk- und Bauernmarkt mit vielen kulinarischen Spezialitäten und handwerklichen Vorführungen geöffnet.

Biologisch abbaubare Beschichtung der Becher

Unsere E-Cups sind mit einer Mater-Bi Beschichtung, versehen. Mater-Bi ist eine patentierte biologisch abbaubare Beschichtung auf der Basis von Maisstärke und vegetarischen Ölen. Die Beschichtung auf pflanzlichen Komponenten garantiert die Dichtigkeit der Pappbecher und ist ideal im Kontakt mit Lebensmitteln. Die Zertifizierung gemäß der europäischen Norm 13432 besagt, dass die biologische Abbaubarkeit innerhalb von 180 Tagen erfolgt.

Impressionen

Blog

20.
09.23

Hernerin lässt sich Schmalhaus Tattoo stechen

Sie hat es wieder getan: Eine Hernerin hat sich ihr zweites Cranger-Kirmes-Tattoo stechen lassen. Von wem es dafür Gutscheine gab. […]

Mehr lesen

06.
08.23

Centro Oberhausen: Karussell bleibt – Chance auf Kult-Eis?

Das „Grand Carousel“ verlängert sein Gastspiel am Westfield Centro. Und die Betreiber des Schmalhaus-Eiswagens äußern sich zu einem Fan-Wunsch. Wer […]

Mehr lesen

18.
07.23

Oberhausen: Kult-Eisbude Schmalhaus eröffnet festen Standort

Obwohl die Kirmes-Saison läuft, wird der bekannte Schmalhaus-Eiswagen in Oberhausen zwei Monate am Stück öffnen. Neue Eissorten werden serviert. Der […]

Mehr lesen

27.
11.22

Hier verkauft Schmalhaus doch noch Wintereis

Gebrannte Mandeln, Zimt und Spekulatius als Eis? Wintersorten von Schmalhaus sind beliebt. In Oberhausen gibt’s die Portionen nur an drei […]

Mehr lesen

Schmalhaus Eis in den sozialen Medien